- aufbereiten
- auf|be|rei|ten ['au̮fbərai̮tn̩], bereitete auf, aufbereitet <tr.; hat:
zur weiteren Verwendung vorbereiten, geeignet machen:Mineralien, Trinkwasser aufbereiten.
* * *
auf||be|rei|ten 〈V. tr.; hat〉1. das für die Herstellung von Baustoffen benötigte Material \aufbereiten vorarbeiten, bearbeiten2. die aus der Erde gewonnenen Rohstoffe \aufbereiten so bearbeiten, dass sie eine zur Weiterverwendung geeignete Form erhalten3. gebrauchte Mineralöle, Kernbrennstoffe \aufbereiten auffrischen, wieder gebrauchsfähig machen4. Rohstoffe \aufbereiten zerkleinern u. mit Wasser mischen, so dass eine formbare Masse entsteht5. Wasser \aufbereiten reinigen* * *
auf|be|rei|ten <sw. V.; hat:1. (bestimmte Rohstoffe) zur [weiteren] Verwendung vorbereiten, geeignet machen:Trinkwasser a. (reinigen, klären);Wasser als Trinkwasser a.;etw. zu etw. a.;Erze, Kohlen, Salze a.2. Vorgegebenes in bestimmter Weise bearbeiten [u. so für etw. Bestimmtes vorbereiten]:einen alten Text a.;einen Stoff, einen Roman fürs Fernsehen a.3. (statistisch erhobene Daten o. Ä.) auswerten:Statistiken, Zahlenmaterial a.* * *
auf|be|rei|ten <sw. V.; hat: 1. bestimmte Rohstoffe zur [weiteren] Verwendung vorbereiten, geeignet machen: Trinkwasser a. (reinigen, klären); Angesichts des steigenden Bedarfs ... wird ... zunehmend mehr Oberflächenwasser aufbereitet (DÄ 22. 11. 85, 24); Wasser als Trinkwasser a.; etw. zu etw. a.; Erze, Kohlen, Salze a. (Hüttenw., Bergbau; durch chemische od. mechanische Behandlung von unerwünschten Bestandteilen scheiden); die Stadt ..., in der ... Pechblende abgebaut und aufbereitet wird (Berger, Augenblick 95). 2. etw. Vorgegebenes in bestimmter Weise bearbeiten [u. so für etw. Bestimmtes vorbereiten]: den Boden des Geländes für die Gartenschau aufzubereiten (Westd. Zeitung 7. 7. 84, o. S.); einen verderbten Text a. 3. statistisch erhobene Daten o. Ä. auswerten: Statistiken, Zahlenmaterial a.; Die anfallenden Daten werden vor der Verarbeitung ... aufbereitet (Mathematik II, 51).
Universal-Lexikon. 2012.